Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie über unsere Schutzmaßnahmen aufgrund der Corona-Thematik informieren.
Es ist für uns selbstverständlich, dass wir nur Mitarbeiter*innen zu Ihnen schicken, die sich gesund fühlen und sich in den letzten zwei Wochen in keinem offiziell als Risikogebiet eingestuften Gebiet aufgehalten haben.
Als Arbeitgeber haben wir unsere Mitarbeitenden über alle nötigen Schutz- und Hygienemaßnahmen, wie regelmäßiges Händewaschen etc., informiert. Wenn wir derzeit auf Händeschütteln verzichten, ist dies als weitere Vorsichtsmaßnahme zu sehen.
Sollten Sie sich in den letzten 14 Tagen in einem Risikogebiet aufgehalten haben oder sich nicht gesund fühlen, bitten wir um Benachrichtigung.
Ansonsten gibt es derzeit keine Einschränkungen für unsere Arbeit und wir freuen uns darauf, alle anstehenden Aufgaben und Projekte weiterhin mit Einsatz und guter Laune für Sie zu erledigen.
Im Winter haben wir so richtig Zeit für Sie.
Gewinnen Sie mit Aufträgen, die Sie uns bis zum 15. April 2020 erteilen, einen Zuschuss von 500 Euro!
Mit obigem Link "Wintermaler.de" gelangen Sie auf die Wintermaler-Homepage. Tragen Sie dort unseren Betrieb als Innungsfachbetrieb Ihrer Wahl ein.
Mit etwas Glück gewinnen Sie einen Wertgutschein von 500 Euro, den Sie zwischen dem 15. November 2019 und dem 15. April 2020 bei uns für einen Auftrag ab 1000 Euro einlösen können.
Wir drücken Ihnen die Daumen!
An beiden Ausstellungstagen ist der Eintritt frei und es wartet ein attraktives
Rahmenprogramm auf alle Besucher.
Freuen Sie sich auf Hubschrauberrundflüge, Hüpfburg, Kinderschminken, die große Tombola , die Tanzgarde des VfL Heimboldshausen, das Schulorchester der Werratalschule, die Karategruppe des TSV Philippsthal und Stargast Dietmar Bär aus dem Tatort.
Auf der europäischen Leitmesse des Maler- und Lackiererhandwerks 2016 in München wurden wir mit der „Qualität im Handwerk“-Ehrenurkunde für die 250. Kundenbewertung mit „sehr gut“ ausgezeichnet. Die Vergabe der Urkunde erfolgte durch den Präsidenten des Bundesverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz, Karl-August Siepelmeyer und Henning Cronemeyer, Geschäftsführer der Fördergesellschaft Qualität im Handwerk.
Wir sind stolz auf die vielen guten Bewertungen durch unsere Kunden. Dies ist nicht nur ein großartiger Motivationsschub für unsere Mitarbeiter, sondern auch eine Bestätigung dafür, dass sich Qualität im Handwerk auszahlt.
Qualitätssiegel stehen für gute Arbeit und reibungslose Prozessabläufe. Sie helfen zudem dabei, ein Unternehmen und seine Arbeit hinsichtlich seiner Qualität zu bewerten. Nachhaltig sind derartige Siegel jedoch erst dann, wenn die zu ihrer Erlangung notwendigen Leistungen kontinuierlich erbracht werden.
Und das setzen wir jeden Tag in unserem Betrieb um.
Sie als Kunde haben nach jedem Auftrag, die Möglichkeit ihre Bewertung abzugeben und dabei können sie sogar noch ein Wellnesswochenende gewinnen!
Auf der Messe in München: Henning Cronemeyer (Geschäftsführer qih), Astrid Kolb mit Ehrenurkunde „Qualität im Handwerk“ für die 250. Kundenbewertung mit „sehr gut“ und Karl-August Siepelmeyer (Präsident Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz)